
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehört zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Der Bundesverband vertritt die fachpolitischen Interessen des Gesamtverbandes auf der bundespolitischen und der europäischen Ebene. Der Bundesverband nimmt darüber hinaus für die Organisation Aussenvertretungen in Stiftungen, Hilfswerken, anderen Fachverbänden und Netzwerken auf der nationalen und europäischen Ebene wahr. Mitglieder des Bundesverbandes sind die 29 Landes- und Bezirksverbände. Die AWO ist föderal organisiert und verfolgt mit ihren Einrichtungen und Diensten das Ziel, die Zugehörigkeit der Menschen zu organisieren und damit den Zusammenhalt unserer Gesellschaft zu stärken.
Wir setzen uns auf allen Ebenen für die Umsetzung der Leitidee der Inklusion ein. Eine Konsequenz der Inklusion ist ein flexibles, auf die Bedürfnisse zugeschnittenes Unterstützungs- und Assistenzangebot, das psychisch kranken Menschen einnormales Lebenin der Gemeinde ermöglicht. Mit unserem Engagement im Bündnis setzen wir uns für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihren Familien ein.
Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V. (AWO)
Heinrich-Albertz-Haus
Blücherstr. 62/63
10961 Berlin
030/26 30 9-0
030/26 30 9-32 59 9
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.awo.org