Ein starkes Netzwerk
Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit versammelt über 150 Organisationen, Vereine und Institutionen unter einem Dach – darunter Selbsthilfeverbände der Betroffenen und Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen, Ärzteverbände, wissenschaftliche Fachgesellschaften sowie medizinische Kompetenznetze.
Wer kann Bündnispartner werden?
Bündnispartner können Vereine, (Dach-)Verbände, Stiftungen, Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie Arbeitsgemeinschaften und Initiativen werden, die sich mit den Zielen und Grundsätzen des Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit identifizieren und sich für sie einsetzen und die gemeinsame Charta mittragen und unterstützen. Sie müssen im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland tätig sein. Ausgeschlossen sind gewinnorientierte Wirtschaftsunternehmen und Parteien. Über die Aufnahme entscheidet die Steuerungsgruppe.
Interesse, dem Aktionsbündnis beizutreten?
Dann kontaktieren Sie uns per E-Mail: koordination@seelischegesundheit.net
Folgende Organisationen sind bereits dabei:
- ADHS Deutschland e. V.
- AGUS e. V.
- Aktion Psychisch Kranke e. V. (APK)
- Aladin gGmbH
- Alegria – Institut für Zirkustherapie
- Allgemeiner Behindertenverband in Deutschland e. V. (ABiD)
- Angehörige psychisch erkrankter Menschen Landesverband Berlin e. V. (ApK Berlin)
- ANKER Sozialarbeit gGmbH
- ANUAS e. V.
- Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e. V.
- Arbeitsgemeinschaft Gemeindepsychiatrie Rheinland e. V.
- Aspies e. V.
- AufeinanderAchten | ein Projekt von Jungagiert e. V.
- BASTA – Das Bündnis für psychisch erkrankte Menschen
- Berliner Behindertenverband e. V. (BBV)
- Berufsverband Deutscher Fachärztinnen und Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie e. V. (BVDP)
- Berufsverband Deutscher Nervenärzte e. V. (BVDN)
- Berufsverband für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (BKJPP)
- bipolaris – Manie & Depression Selbsthilfevereinigung Berlin-Brandenburg e. V.
- Blaupause – Initiative für mentale Gesundheit im Gesundheitswesen e. V.
- Bonetz – Das Borderline-Netzwerk
- Brücke Flensburg gGmbH
- Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin e. V. (BAuA)
- Bundesarbeitsgemeinschaft Beruflicher Trainingszentren e. V. (BAG BTZ)
- Bundesarbeitsgemeinschaft Gemeindepsychiatrischer Verbünde e. V. (BAG GPV)
- Bundesarbeitsgemeinschaft Rehabilitation psychisch kranker Menschen e. V. (BAG RPK)
- Bundesärztekammer (BÄK)
- Bundesdirektorenkonferenz – Verband leitender Ärztinnen und Ärzte der Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie e. V. (BDK)
- Bundesinitiative Ambulante Psychiatrische Pflege e. V. (BAPP)
- Bundespsychotherapeutenkammer (PBtK)
- Bundesverband Burnout und Depression e. V. (BBuD)
- Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e. V. (BApK)
- Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes e. V. (BVÖGD)
- Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener e. V. (BPE)
- Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e. V. (CBP)
- Cycling for Society e. V.
- CORESZON e. V.
- Dachverband Gemeindepsychiatrie e. V.
- Der Paritätische Gesamtverband
- DepriBuddy e. V.
- Desideria Care e. V.
- Deutsche Alzheimer Gesellschaft e. V. (DAlzG)
- Deutsche Angst-Hilfe e. V. (DASH)
- Deutsche DepressionsLiga e. V. (DDL)
- Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V. (DGAUM)
- Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e. V. (DGBS)
- Deutsche Gesellschaft für Gesundheit e. V. (DEUGE)
- Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie e. V. (DKJP)
- Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V. (DGPPN)
- Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie e. V. (DGPT)
- Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie e. V. (DGPM)
- Deutsche Gesellschaft für seelische Gesundheit bei Menschen mit geistiger Behinderung e. V. (DGSGB)
- Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e. V. (DGSP)
- Deutsche Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie e. V. (DG-Sucht)
- Deutsche Gesellschaft für Suchtpsychologie e. V. (DGSPS)
- Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention e. V. (DGS)
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e. V. (DGVT)
- Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankung e. V. (DGZ)
- Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (DHS)
- Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft e. V. (DMtG)
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung e. V. (DPtV)
- Deutsche Vertretung der European Depression Association (EDA) | Europäischer Depressionstag (EDD)
- Deutscher Fachverband für Kunst- und Gestaltungstherapie e. V. (DFKGT)
- Deutscher Verband der Ergotherapeuten e. V. (DVE)
- Deutsches Bündnis gegen Depression
- Diakonie Deutschland – Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V.
- die erfahrungsexpert*innen gUG
- dpm – stiftung für seelische gesundheit
- Durchblick e. V.
- Eckhard Busch Stiftung
- Elfriede Dietrich Stiftung
- Ex-IN Deutschland e. V.
- EX-IN NRW e. V.
- exPEERienced – erfahren mit seelischen Krisen e. V.
- Früherkennungs- & Therapiezentrum für Psychosen Berlin-Brandenburg (FeTZ)
- Freunde fürs Leben e. V.
- Förderverein Ambulante Krisenhilfe e. V.
- Gender Inspiration e. V.
- German Network for Mental Health (GNMH)
- Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen gGmbH
- Gesundheitsregion KölnBonn e. V.
- Gesundheitsstadt Berlin e. V.
- Gießener Aktionsbündnis für Seelische Gesundheit e. V.
- Gemeinsam für Menschen mit belastenden Kindheitserfahrungen e. V. (GMBK)
- GOLDKIND – Stiftung für Kinder aus dysfunktionalen Familien gGmbH
- Hab Mut, zeig Gesicht e. V.
- Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. (HAG)
- Hilfe in Seelischer Not e. V. (HSN)
- IBB Lörrach
- InCogito | ein Projekt von Jungagiert e. V.
- Interessenverband Tic & Tourette Syndrom e. V. (IVTS)
- International Network of Health Promoting Hospitals and Health Services (HPH)
- Irre menschlich Hamburg e. V.
- Irrsinnig Menschlich e. V.
- JugendNotmail
- Juvemus e. V.
- Kellerkinder e. V.
- Kneipp-Bund e. V.
- Kölner Verein für seelische Gesundheit e. V. (KVsG)
- Kompetenznetz Demenzen e.V.
- Kopfsachen e. V.
- Kunst und Sucht e. V.
- Künstlerhilfe e. V.
- Landesverband Psychiatrie-Erfahrener Baden-Württemberg e. V. (LVPEBW)
- Landesverband Psychiatrie-Erfahrener Niedersachsen e. V. (LPEN)
- L.IGA – Lichtenberger Initiative für Gesundheit und Arbeit
- Mental Health Crowd GmbH
- Mental Health Initiative gGmbH
- MHFA Ersthelfer
- Münchner Bündnis gegen Depression e. V.
- Mut fördern e. V.
- Mutmachleute e. V.
- Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS
- Nationales Suizid Präventionsprogramm (NaSPro)
- NetzG – Bundesnetzwerk Selbsthilfe seelische Gesundheit e. V.
- NetzG RLP – Landesnetzwerk Selbsthilfe seelische Gesundheit Rheinland-Pfalz e. V.
- NOW! Normaler Wahnsinn Potsdam
- Offene Tür Berlin e.V.
- On The Move e. V.
- Phönix Soest – Verein für Seelische Gesundheit e. V.
- Pfalzklinikum
- PSY-CARE
- Psychiatrie in Bewegung e. V.
- Psychosozialbildung e. V.
- Rat und Tat e. V. Köln
- REDEZEIT FÜR DICH gUG
- Seelen Bewegt Stiftung
- SEGA e. V.
- Selbsthilfegruppe Stimmungsumschwünge in Essen e. V.
- SHG – Lebensfreunde Marl
- Stiftung Achtung! Kinderseele
- Stiftung Aktion gemeindenahe Psychiatrie Köln
- Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention
- Stiftung für Seelische Gesundheit
- Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg
- Stiftung Männergesundheit | Förderverein der Stiftung Männergesundheit
- Stiftung Psychiatrische Hilfsgemeinschaft Rheinland
- Stresszentrum NRW
- Such(t)- und Wendepunkt e. V.
- Telefonseelsorge Berlin e. V.
- The Ocean In Your Mind e. V.
- Therapeutikum Heilbronn
- Tide Sozialpsychiatrie
- Tourette Gesellschaft Deutschland e. V. (TGD)
- TREES of MEMORY e. V.
- Umweltzentrum Westfalen gGmbH
- Verband Deutscher Betriebs- und Werkärzte (VDBW)
- Verein für Integration Steinburg e. V. (VFI)
- Verein für Psychiatrie und seelische Gesundheit in Berlin e. V.
- vivo international e. V.
- Waage e. V.
- Werkstätten Materialhof
- Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg (ZAG)
- Zentrum für Borderline-Angehörige e. V. (ZBA)
- Zentrum für Soziale Psychiatrie Salzwedel