Jetzt spenden

Service für Redaktionen

Aktuelle Nachrichten und Themen rund um das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit stehen hier zur Verfügung. Gerne vermitteln wir auf Anfrage auch Interviewpartner. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Pressemitteilung Aktionswoche 2023: Zuammen der Angst das Gewicht nehmen

Die diesjährige Aktionswoche wird mit einem Grußwort von Gesundheitsminister Karl Lauterbach am 10. Oktober 2023 in Berlin eröffnet. Die Auftaktveranstaltung ist zeitgleich live per Stream auf YouTube zu sehen.

Das trialogische Podium besteht aus Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Medien und Politik, die gemeinsam mit Betroffenen und Angehörigen sich mit Perspektiven zum Thema Ängste in Krisenzeiten auseinandersetzen.

 

Weiterlesen

Pressekit 2023 anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit

Das Pressekit enthält Folgendes

 

− Pressemitteilung: Woche der Seelischen Gesundheit: Wie gehen wir mit Ängsten um?

− Interview mit Prof. Dr. Arno Deister, Vorsitzender Aktionsbündnis Seelische Gesundheit

− Factsheet zum Aktionsbündnis Seelische Gesundheit

 

Pressekit downloaden

Pressefoto Arno Deister

DGPPN-Antistigma-Preis 2022: ein Zeichen gegen Vorurteile und Ausgren-zung

Menschen mit psychischen Erkrankungen haben mit Vorurteilen in ihrem beruflichen und privaten Umfeld zu kämpfen. Dagegen setzt der mit 10 000 Euro dotierte DGPPN-Antistigma-Preis seit 2002 ein Zeichen und würdigt Projekte, die sich für eine nachhaltige Integration der Betroffenen engagieren. Die drei diesjährigen Preisträger wurden von einer Fachjury ausgewählt und am 26. November im Rahmen des DGPPN Kongresses im CityCube Berlin zu gleichen Teilen ausgezeichnet.

 

Weiterlesen

Pressemitteilung Aktionswoche 2022: Seelisch gesund in unserer Gesellschaft

Reden hebt die Stimmung: Die diesjährige Woche der Seelischen Gesundheit setzt den Fokus auf die seelische Gesundheit in unserer Gesellschaft. Die zentrale Auftaktveranstaltung der Aktionswoche findet am 10. Oktober 2022 in Berlin statt und wird live auf YouTube zu sehen sein. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Medien und Politik diskutieren gemeinsam mit Betroffenen darüber, welche Auswirkungen die allgemeine Verunsicherung auf die psychische Gesundheit hat. Dabei sind u. a. Kirsten Kappert-Gonther (Bündnis 90/Die Grünen) und die selbst von Depressionen betroffene Autorin und Bloggerin Sonja Koppitz.

 

Weiterlesen

Projekte mit Vorbildcharakter: Gewinner des DGPPN-Antistigma-Preises 2021

Gemeinsam über den Berg: Am 08. Oktober startet die Woche der Seelischen Gesundheit

Die Pandemie war vor allem für Familien ein Stresstest. Daher stehen sie im Fokus der diesjährigen „Woche der Seelischen Gesundheit“, die vom 08. bis 18. Oktober 2021 mit über 600 Infoveranstaltungen im Live- und Digital-Format aufwartet. Den Startschuss gibt das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit am 08. Oktober 2021 mit der Auftaktveranstaltung in Berlin.

 

Weiterlesen

Familien im Pandemiestress: eine Woche im Zeichen der seelischen Gesundheit

Die Pandemie hat vor allem Familien hart getroffen und deren Alltag auf den Kopf gestellt. Unter dem Motto „Gemeinsam über den Berg – Seelische Gesundheit in der Familie“ widmet sich die diesjährige Woche der Seelischen Gesundheit vom 08.–18. Oktober 2021 den psychischen Belastungen in der Krisenzeit und stellt regionale Hilfsangebote für Jung und Alt vor.

 

Weiterlesen

Aktionswoche der Seelischen Gesundheit blickt auf Familien in Zeiten von Corona

Auch in diesem Jahr finden rund um den World Mental Health Day am 10. Oktober wieder deutschlandweit Aktionswochen für seelische Gesundheit statt. Das Motto: „Gemeinsam über den Berg – Seelische Gesundheit in der Familie“. Freuen dürfen sich die Initiatoren sowohl über die Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministers als auch über die erstmalige Förderung durch das Bundesministerium für Gesundheit.

 

Weiterlesen

Ausschreibung: DGPPN-Antistigma-Preis 2021

Die DGPPN und das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit verleihen in Verbindung mit der Stiftung für Seelische Gesundheit den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten DGPPN-Antistigma-Preis – Förderpreis zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen. Der Preis zeichnet Projekte, Institutionen und Selbsthilfegruppen aus, die sich für eine nachhaltige gesellschaftliche Integration psychisch erkrankter Menschen in unserer Gesellschaft engagieren. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 06. Juni 2021 möglich.

 

Weiterlesen

DGPPN-Antistigma-Preis 2020: ein Zeichen gegen Vorurteile und Ausgrenzung

Menschen mit psychischen Erkrankungen haben in Deutschland noch immer mit vielen Vorurteilen in ihrem beruflichen und privaten Umfeld zu kämpfen. Dagegen setzt der DGPPN-Antistigma-Preis ein Zeichen. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr wieder Projekte und Initiativen für nachhaltige Integration.

 

Weiterlesen

Offensive Psychische Gesundheit: ein wichtiges Zeigen zur richtigen Zeit

Im Rahmen einer Kick-Off-Veranstaltung fällt heute der Startschuss für das bundesweite Präventionsprojekt „Offensive Psychische Gesundheit“ der drei Bundesministerien BMAS, BMG und BMFSFJ. Mehr gesellschaftliches Bewusstsein für psychische Erkrankungen und bessere Aufklärung sind zwei der erklärten Ziele. Die DGPPN und ihr Aktionsbündnis Seelische Gesundheit unterstützen die Initiative als First Starter von Anfang an.

 

Weiterlesen

Rückblick Auftaktveranstaltung 14. Berliner Aktionswoche 2020

Die Auftaktveranstaltung zur 14. Woche der Seelischen Gesundheit fand aufgrund der aktuellen Corona-Lage erstmals in digitaler Form statt. Unter dem Motto „Mit Kraft durch die Krise. Gesund bleiben – auch psychisch“ diskutierten Betroffene und Expert/innen über die Zusammenhänge von Corona und Psyche und gaben praktische Tipps zum Umgang mit der Krise.

 

Weiterlesen

Rückblick Auftaktveranstaltung 13. Berliner Aktionswoche 2019

Menschen mit psychischen Erkrankungen haben in Deutschland noch immer mit vielen Vorurteilen in ihrem beruflichen und privaten Umfeld zu kämpfen. Dagegen setzt der DGPPN-Antistigma-Preis ein Zeichen. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr wieder Projekte und Initiativen für nachhaltige Integration.

 

Weiterlesen

Verleihung des DGPPN-Antistigma-Preises 2019

Der DGPPN-Antistigma-Preis würdigt Projekte und Initiativen, die sich für eine nachhaltige Integration von Menschen mit psychischen Erkrankungen einsetzen. Im Rahmen des DGPPN Kongresses 2019 im CityCube Berlin wurden am 27.11.2019 die diesjährigen Preisträger ausgezeichnet.

 

Weiterlesen