Jetzt spenden

Woche der Seelischen Gesundheit

Die Aktionswoche 2025 steht unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft” und findet vom 10. bis 20. Oktober in ganz Deutschland statt.

 

Damit unsere Gesellschaft „psychisch stark in die Zukunft” gehen kann, braucht es nicht nur Zuversicht, Resilienz und Flexibilität, sondern vor allem eine breite Aufklärung sowie nachhaltige Maßnahmen zur Prävention psychischer Erkrankungen.

 

Die Woche der Seelischen Gesundheit 2025 legt den Fokus auf die zahlreichen präventiven und psychosozialen Hilfsangebote in ganz Deutschland und nimmt insbesondere die Bedürfnisse (psychisch erkrankter) junger Menschen in den Blick, damit wir gemeinsam mit optimistischem Blick Richtung Zukunft schauen können.

 

Allgemeine Fragen zur Aktionswoche sowie zum Online-Kalender bitte per E-Mail an koordination@seelischegesundheit.net oder telefonisch unter +49 30 24 04 772 27.

 

Jetzt Veranstaltung einreichen

250401 asg keyvisual abformat digital bildpost 02 1080x1080rgb

Die Woche der Seelischen Gesundheit möchte auf die unterschiedlichen Strategien zur Bewältigung und auf das vielfältige psychosoziale Hilfsangebot in Deutschland aufmerksam machen sowie zum gemeinsamen Austausch und gegenseitiger Unterstützung aufrufen.

 

Jährlich beteiligen sich deutschlandweit rund 50 Regionen und Städte mit über 800 Events regional vor Ort und online. Ob Vorträge, Workshops, Podcasts oder Kunstausstellungen – alle sind eingeladen, bei verschiedenen Veranstaltungsformaten und Aktionstagen die kleinen und großen Angebote der psychiatrischen und psychosozialen Einrichtungen in ihrer Umgebung kennenzulernen.

 

Die Veranstaltungen der Aktionswoche sind in der Regel kostenfrei und richten sich an alle Generationen. Sie tragen dazu bei, Berührungsängste abzubauen und Betroffene sowie deren Angehörige einzubinden. Die Angebote wollen jeden motivieren, sich Hilfe zu suchen und vor allem Präventions- und Beratungsangebote in der Nähe kennenzulernen.

Die Aktionswoche unterstützt alle Veranstaltenden, Akteure, Betroffenen sowie alle Interessierten inhaltlich mit fachlichen Informationen, Hilfsangeboten und Tipps sowie Experteninterviews und umfangreicher Pressemappe zum Thema der Aktionswoche. Vielseitige Webelemente können zur Bewerbung aller Veranstaltungen und der Aktionswoche im Downloadbereich zur freien Nutzung heruntergeladen werden.

 

Darüber hinaus koordiniert das Bündnis den bundesweiten Online-Veranstaltungskalender, produziert das Programmheft für alle Berliner Veranstaltungen und veranstaltet das große Auftaktevent vor Ort in Berlin, das auch im Livestream auf dem YouTube-Kanal des Aktionsbündnisses verfolgt werden kann.

Auftakt 2024

Unter dem Motto „Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz” wurde die Aktionswoche am 10. Oktober feierlich in Berlin eröffnet.

 

Neben einem Impulsvortrag von Prof. Steffi Riedel-Heller diskutierte ein hochkarätiges Panel aus Politik, Versorgung und Arbeit, wie wir gemeinsam die seelische Gesundheit am Arbeitsplatz erhalten und verbessern können.

 

Die komplette Veranstaltung steht hier zum Nachschauen als Video bereit.

aw 2024 logoleiste

Initiatoren und Förderer 2024

Wir danken allen Initiatoren und Förderern der diesjährigen Aktionswoche für ihre hilfreiche Unterstützung!