Jetzt spenden

Aktuelle Termine

Bundesweit finden ganzjährig viele unterschiedliche Veranstaltungen – live vor Ort und online – für Betroffene, Angehörige, Experten und alle Interessierten rund um die Themen psychische Erkrankungen und seelische Gesundheit statt.

 

Hier gibt es alle Veranstaltungstermine und Informationen zu Tagungen und Seminaren, Events und Aktionen unserer über 150 Bündnispartner auf einen Blick.

 

Bündnispartner können Ihre aktuellen Termine per E-Mail an koordination@seelischegesundheit.net schicken.

Oktober 2023–Februar 2024 Vorlesungsreihe „Bock auf Dialog?”

 

Prof. Dr. Thomas Bock, Professor für Klinische und Sozial-Psychiatrie am UKE Hamburg, beleuchtet in seiner regelmäßigen Vorlesungsreihe „Anthropologie von Gesundheit und Krankheit in der Psychiatrie” mit Expertinnen und Experten aus persönlicher Erfahrung sowie aus beruflicher und wissenschaftlicher Perspektive die Psyche des Menschen.

 

Im aktuellen Wintersemester 2023/24 widmen sich die Vorlesungen der Bedeutung einer menschenfreundlichen und sozialen Psychiatrie. Dabei stehen Fragen wie „Wo stehen wir heute?” und „Welche Haltung ist nötig, damit der Patient nicht nur Kunde und die Psychiatrie nicht nur Markt ist?” im Fokus.

 

zu den Videos

 

ab 22.11.2023 Desideria Care e. V.: Angehörigenseminare

 

Die kostenfreie Seminarreihe EduKation Demenz® soll Angehörigen dabei helfen, die Krankheit Demenz und ihre Auswirkungen auf das Alltagsleben zu verstehen und besser damit umzugehen. Fallbeispiele der Teilnehmenden sowie konkrete Fragen aus dem Alltag bekommen dabei genügend Raum. Das Seminar findet an 10 aufeinanderfolgenden Terminen statt.

 

zu den Terminen | zur Anmeldung

 

29.11.–02.12.2023 DGPPN Kongress

 

Unter dem Motto “Ökologische Psychiatrie und Psychotherapie” lädt die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V. zum europaweit größten Fachkongress der psychischen Gesundheit nach Berlin. Im Mittelpunkt stehen brandaktuelle Themen aus Psychiatrie und Psychotherapie.

 

Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit beteilgt sich mit einem Gemeinschaftsstand im NGO-Bereich des Kongresses.

 

mehr Information | zum Programm

 

30.11.–02.12.2023 ANUAS e. V.: Workshop Pantomime und Körperarbeit

 

Dieser 3-tägige Workshop zur Gesundheitsprävention unserer Bündnispartners ANUAS richtet sich an Menschen mit psychischen Belastungsstörungen und sozialen Defiziten. Mit Hilfe von Mimik und Gestik, Körper und Pantomime soll der Zugang zu Ausdruck und Positivierung auf unterschiedlichen Ebenen gefördert werden.

 

mehr Informationzum Flyer | zur Anmeldung

02.12.2023 BBuD e. V.: Aktionstag für ein gesundes Leistungsklima

 

Der 2. „Aktionstag für ein gesundes Leistungsklima” vom Bundesverband Burnout und Depression e. V. findet in Berlin statt und wird in diesem Jahr hybrid durchgeführt, so dass die Veranstaltung bundesweit online verfolgt werden kann.

 

Neben einer Gesprächsrunde mit dem Schirmherr Bruno Hönel (MdB) stehen Vorträge zu verschiedenen Themen auf dem Programm, u a. „Gesundes Leistungsklima am Arbeitsplatz schaffen“ und „Entstigmatisierung am Arbeitsplatz“.

 

zum Programm | zur Anmeldung

 

Januar–April 2024 Eckhard Busch Stiftung: Kino zeigt Seele

 

Kino zeigt Seele ist ein gemeinsames Projekt der Eckhard Busch Stiftung und dem Filmhaus Kino Köln. Seit 2012 werden jedes Jahr ausgewählte Filme rund um das Thema psychische Erkrankungen gezeigt. Bei allen Veranstaltungen sind Themenexperten anwesend, sodass im Anschluss an den Film die Möglichkeit besteht, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen.

 

zum Programm

 

bis 15.06.2024 Desideria Care e. V.: Ausschreibung Desideria Preis für Fotografie 2024

 

Auch im kommenden Jahr wählt unser Bündnispartner Desideria e. V. die besten Fotos aus drei verschiedenen Kategorien. Insgesamt 10.000 Euro Preisgelder gehen gestaffelt an Profi-, Nachwuchs- und Amateur-Fotografen – dieses Jahr auch aus Österreich! Teilnahmeschluss ist der 15. Juni 2024.

 

mehr Information

 

18.–21.09.2024 DGKJP Kongress

 

Save the Date! Unter dem Motto “Krise? – Wandel!” lädt die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e. V. zum Kongress 2024 nach Rostock ein.

 

mehr Information