Aktuelle Termine
Bundesweit finden ganzjährig viele unterschiedliche Veranstaltungen – live vor Ort und online – für Betroffene, Angehörige, Experten und alle Interessierten rund um die Themen psychische Erkrankungen und seelische Gesundheit statt.
Hier gibt es alle Veranstaltungstermine und Informationen zu Tagungen und Seminaren, Events und Aktionen unserer über 175 Bündnispartner auf einen Blick.
Bündnispartner können Ihre aktuellen Termine per E-Mail an koordination@seelischegesundheit.net schicken.
14. Februar 2025 DGS: Frühjahrstagung
Die Tagung findet unter dem Titel „Suizidalität und Medien“ statt und widmet sich in vier verschiedenen Themenblöcken der Medienwissenschaft als junge Wissenschaftsdisziplin der Suizidologie. Die Teilnahme ist kostenlos.
Informationen zum Programm und Anmeldung finden Sie hier.
29. März 2025 Desideria Care: Demenz Meet München
Menschen mit Demenz, Angehörige und Fachleute geben persönliche Einblicke und teilen ihre Erfahrungen. Ein Tag des Miteinanders – inklusive Essen und Musik.
Mehr Informationen und Tickets erhalten Sie hier.
23. Mai 2025 BApK:Tagung zum 40-jährigen Bestehen
Unter dem Motto „Wenn es uns nicht gäbe – Die Rolle der Angehörigenselbsthilfe im Hilfesystem“ findet in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin eine Tagung zum Jubiläum des BApK‘s statt.
Mehr Infos zum Programm folgen in Kürze hier.
23. Mai 2025 bipolaris: DER MARKT & DER LAUF für seelische Gesundheit
Zum 10. Mal findet die Informations- und Aufklärungsveranstaltung, mit mehr als 60 Markständen vor dem Vivantes Klinikum Am Urban in Berlin-Kreuzberg und einem freiwilligen Lauf um den Urbanhafen, statt.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Eckhard Busch Stiftung: Kino zeigt Seele 2025
Zwischen Januar und April veranstaltet die Eckhard Busch Stiftung gemeinsam mit dem Filmhaus Kino Köln vier Filmabende rund um psychische Erkrankungen. Die Abende werden von Themenexpert:innen begleitet, sodass im Anschluss an jeden Film die Möglichkeit besteht, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen.
Das vollständige Programm finden Sie hier.
Universität Hamburg: Vorlesungsreihe „Bock auf Dialog”
Das Lecture2go-Format der Universität Hamburg geht in die nächste Runde. Thema der Vorlesungsreihe „Bock auf Dialog” im aktuellen Wintersemester ist „Welt in der Krise – Herausforderung für die Seele”. In den einzelnen Veranstaltungen werden Fragen rund um Klima, Krieg, Einsamkeit und Rechtsruck diskutiert. Prof. Dr. Thomas Bock ist dabei erneut im Gespräch mit Expert:innen, um sich über unser psychisches Erleben in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten auszutauschen.