Jetzt spenden

Mai 2022

 

Rückblick: Jahrestagung 2022

 

Am 23. Mai hat das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit nach zwei Jahren Pandemie alle Bündnispartner wieder persönlich zur Jahrestagung begrüßen dürfen. Zahlreiche Mitwirkende sind nach Berlin angereist, um sich einen Tag lang intensiv auszutauschen sowie gemeinsame Projekte weiterzuentwickeln und zukünftige Aktionen zu planen.

 

Im Fokus stand das Thema der diesjährigen Aktionswoche „Seelisch gesund in unserer Gesellschaft“, das mit beispielhaften Best Practice Projekten wie Mut fördern e. V., Redezeit für Dich und dem Projekt “Zu-sich-stehen” von Irre menschlich Hamburg e. V. präsentiert wurde. Außerdem haben sich neue Bündnispartner wie Tide Sozialpsychiatrie und DepriBuddy e. V. vorgestellt.

 

Während einer offenen Diskussionsrunde mit dem amtierenden Berliner Staatssekretär für Gesundheit, Dr. Thomas Götz, haben die Teilnehmenden angeregt über Fragen der politischen Sensibilisierung und psychosozialen Versorgung diskutiert. Der Staatssekretär hat deutlich gemacht, dass ihm die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen persönlich sehr am Herzen liegt.

 

In verschiedenen Workshops hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, aktuelle Projekte wie die Woche der Seelischen Gesundheit und die Aktion Grüne Schleife weiterzuentwickeln sowie Themen rund um die Stärkung Betroffener im engen Austausch miteinander zu diskutieren. Dabei konnten viele neue Impulse gesetzt und zukünftige Aktionen geplant werden.

 

Das Aktionsbündnis möchte sich bei allen Bündnispartnern, Gästen und Beteiligten herzlich für ihre Teilnahme, ihr Engagement und kreativen Ideen bedanken!