
„Hinter dem Aktionsbündnis Seelische Gesundheit steht die Strategie der Vernetzung, um die gemeinsame Position der zahlreichen Initiativen zur Förderung der seelischen Gesundheit zu stärken und zusammen einen gesellschaftlichen Diskurs zur Enttabuisierung psychischer Erkrankungen anzustoßen.“
Prof. Dr. Wolfgang Gaebel, Vorsitzender des Aktionsbündnisses
Derzeit beteiligen sich rund 100 Organisationen, Vereine und Institutionen am Aktionsbündnis, darunter Selbsthilfeverbände der Betroffenen und Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen, Ärzteverbände, wissenschaftliche Fachgesellschaften sowie medizinische Kompetenznetze.
Initiiert wurde das Aktionsbündnis von der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) gemeinsam mit dem Antistigma-Verein open the doors e.V.