Newsletter und Pressemitteilungen abonnieren
Newsletter 19

Im Fokus: Prävention und Früherkennung
Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit ruft zum 9. Mal zur Beteiligung an der bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit auf. Rund um den Welttag der Seelischen Gesundheit am 10. Oktober können sich wieder engagierte Einrichtungen und Initiativen mit ihren Angeboten an der Aktionswoche beteiligen. Im letzten Jahr waren über 50 Orte und Regionen dabei. Wir freuen uns auf ein - wie jedes Jahr - vielfältiges Programm, das wir gemeinsam mit Ihnen gestalten möchten.
Machen Sie mit und melden Sie sich bis zum 31. Juli auf unserer Webseite an.
Auch unser zweiter Workshop für Drehbuchautoren und Filmschaffende war wieder
ein voller Erfolg. Diesmal hatten wir Betroffene, Angehörige, Mediziner und
Medienleute zu einem intensiven Austausch über die Wirkung negativer Klischees
psychischer Erkrankungen im Film nach Köln eingeladen.
Die Mitschnitte der spannenden Vorträge können Sie auf unserer Webseite
nachhören
www.seelischegesundheit.net/veranstaltungen/rueckblick
Elfriede Dietrich Stiftung
Die 2008 gegründete Stiftung setzt sich für Menschen ein, die an einer
Traumafolgestörung (PTBS) leiden.
Mit Aufklärungsfilmen will die Elfriede Dietrich Stiftung unterschiedlichen
Zielgruppen Erkenntnisse zum Thema Trauma und dessen Bewältigung nahebringen.
Die Filme können kostenlos auf der Webseite angesehen und heruntergeladen
werden.
Interessengemeinschaft „Der Weg – zurück ins Leben“
Die Initiative aus Unterfranken hat sich zum Ziel gesetzt, Vorurteile gegenüber psychisch kranken Menschen zu mindern. Dazu werden zahlreiche Aktivitäten wie Informationsvorträge über Depression, PTBS und Dissoziative Störungen, Kampagnen und Telefonsprechstunden für Betroffene und Angehörige organisiert.