16.10.2025
14:00 – 16:00 Uhr
Seelische Behinderung und Armut – wie gelingt gesellschaftliche Teilhabe?
Präsenz
Gesprächsrunde
trialogische Veranstaltung
Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. | Irre menschlich Hamburg e. V.
Gebäude W37, UKE Konferenzraum 2. OG, Martinistr. 52, 20251 Hamburg
Armut, Behinderung und Gesundheit hängen eng zusammen. Menschen mit Behinderungen sind häufiger von Armut betroffen, was ihre gesundheitliche Lage zusätzlich belastet und gesellschaftliche Teilhabe erschwert. So entsteht ein Kreislauf wechselseitiger Benachteiligungen.
Nach dem Sozialgesetzbuch IX (SGB IX) können psychische Erkrankungen eine Behinderung sein, wenn sie länger als sechs Monate bestehen und die Teilhabe am Leben einschränken. Das macht deutlich: Es braucht Strukturen, die Menschen mit seelischen Behinderungen gleichberechtigte Teilhabe ermöglichen.
Welche Hindernisse stehen gesellschaftlicher Teilhabe im Weg?
Und wie können wir gemeinsam Lösungen entwickeln?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des trialogischen Gesprächs mit Krisenerfahrenen, Angehörigen und Fachleuten.
https://www.hag-gesundheit.de/veranstaltungen/2025-10-16-seelische-behinderung-und-armut-wie-gelingt-gesellschaftliche-teilhabe?singleevent=9985
Link zur Veranstalter-Website