06.10.2025
17:00 – 20:00 Uhr
Salon der lebenswerten Zukünfte: Einsam oder Gemeinsam?
Präsenz
Workshop
Förde-vhs
Förde-vhs, Raum B.118, Muhliusstr. 29-31, 24103 Kiel
Wie werden wir in Zukunft leben? Werden Menschen (noch) einsamer? Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Was macht die Zukunft lebenswert?
In diesem Workshop entwickeln wir eigene Zukunftsszenarien rund um die Themen Einsamkeit und Stärkung von Gemeinschaft und gesellschaftlichem Zusammenhalt.
Mit Methoden aus dem Zukunftsquartett erkunden wir, welche Zukunft wir uns wünschen, und leiten erste Schritte ab, die wir unternehmen können, um selbst zu einer lebenswerten Zukunft beizutragen.
Denn die Zukunft ist nicht vorgegeben; wir alle kreieren sie. Es gibt nicht die eine Zukunft, sondern verschiedenste denkbare Zukünfte. Wenn wir uns mit unseren Zukunftsbildern auseinandersetzen und uns klar machen, welche Zukunft wir anstreben, können wir einen positiven Beitrag leisten, um sie Wirklichkeit werden zu lassen.
Für die Teilnahme gerne im Vorfeld Zukunftssignale zum Themenspektrum Einsamkeit bzw. gesellschaftlicher Zusammenhalt sammeln und zum Workshop mitbringen. Mit Zukunftssignalen sind Informationsschnipsel, interessante Beispiele, Trends u.ä. gemeint, die uns helfen, einen frischen Blick in die Zukunft zu werfen.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Kieler Woche der seelischen Gesundheit statt.
Anmeldung per E-Mail an info@foerde-vhs.de, telefonisch unter 0431 901 5200 oder über den Link zur Veranstaltung.
Link zur Veranstaltung Link zur Veranstalter-Website