Veranstaltungsrückblick 2015
14:30 Registrierung
15:00 Eröffnung
15:00 Begrüßung:
- Emine Demirbüken-Wegner, Staatssekretärin für Gesundheit
- Dr. Iris Hauth, Präsidentin DGPPN und Mitinitiatorin der Aktionswoche
- Ulf Fink, Senator a.D. und Vorsitzender der Gesundheitsstadt Berlin e.V.
- Prof. Wolfgang Gaebel, Vorsitzender Aktionsbündnis Seelische Gesundheit
15:30 Einführender Vortrag
- Regina Kraushaar, Bundesministerium für Gesundheit,
Abteilungsleiterin Pflegesicherung und Prävention
„Die Prävention psychischer Erkrankungen im neuen Präventionsgesetz“
15:45 Kurzvorträge zum Thema „Prävention und Früherkennung – seelisch gesund in jedem Lebensalter“
- 15:45 Uhr Dr. med. Walter Hewer, Klinikum Christophsbad, Klinik für
Gerontopsychiatrie
„Prävention psychischer Erkrankungen im Alter“ - 16:00 Uhr Anett Schlesier, Teamleiterin Gesundheitsmanagement
Deutsche Bahn AG
„Die Förderung seelischer Gesundheit am Arbeitsplatz“
16:15 Uhr Pause (Kaffee, Kuchen und Snacks)
- 16:45 Uhr Dr. med. Bernhard Haslinger, FA Psychiatrie und
Psychotherapie / Leitung des Früherkennungs- & Therapiezentrum für
beginnende Psychosen Berlin-Brandenburg, FeTZ
„Prävention psychischer Erkrankungen bei jungen Menschen“ - 17:00 Uhr Diana Doko, Gründerin und Vorsitzende von „Freunde fürs
Leben e.V.“
„Vorstellung der aktuellen Kampagne zur Suizidprävention 600leben“
17:15 Uhr Abschließende Podiumsdiskussion der Referenten: „Prävention und Früherkennung – eine gemeinsame Aufgabe?!“
- Moderation:
Dr. Iris Hauth
Diesen Artikel teilen