Workshop "Die Darstellung von Charakteren mit psychischen Erkrankungen in Film und Fernsehen"
Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit veranstaltete erstmalig gemeinsam
mit dem Verband Deutscher Drehbuchautoren (VDD) und dem Verband für Film- und
Fernsehdramaturgie e.V. (VeDRA) einen eintägigen Workshop zur angemessenen
Darstellung psychisch erkrankter Filmfiguren in Kino und Fernsehen. Ziel war es,
einen Dialog zwischen Filmschaffenden, Betroffenen, Angehörigen und
medizinischen Fachleuten darüber zu führen, wie fiktive Geschichten über
psychisch erkrankte Filmfiguren dazu beitragen können, das Stigma dieser
Krankheiten in der Gesellschaft weiter abzubauen.
Referentinnen und Referenten
Janine Berg-Peer
Coach & Mediatorin, Angehörige und Autorin von "Schizophrenie ist
scheiße, Mama!", Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker - (BApK)
Prof. Dr. phil. Thomas Bock
Psychologischer Psychotherapeut und Leiter der Spezialambulanz für
Psychosen und Bipolare Störungen des Universitätsklinikums in
Hamburg-Eppendorf
Dr. Eva-Maria Fahmüller
Dramaturgin für Film und TV, Inhaberin der Master School Drehbuch, Stv.
Vorstandsvorsitzende des Verbands für Film- und Fernsehdramaturgie (VeDRA)
Prof. Dr. med. Wolfgang Gaebel
Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der
Heinrich-Heine- Universität Düsseldorf, Vorsitzender des Aktionsbündnisses
Seelische Gesundheit
Prof. Peter Henning
Drehbuchautor u. Regisseur, Professor für Drehbuch und Dramaturgie an der
HFF "Konrad-Wolf" in Potsdam-Babelsberg, Vorsitzender im Verband
Deutscher Drehbuchautoren (VDD)
Anke Lutze
Drehbuchautorin und Story Editor bei der UFA Serial Drama GmbH in
Potsdam-Babelsberg, verantwortlich für die Daily Soap "Gute Zeiten, schlechte
Zeiten" (RTL)
Claudia Prietzel
Regisseurin und Drehbuchautorin, Dozentin an der Filmakademie Ludwigsburg,
zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Deutscher Fernsehpreis für die beste Regie
Dr. med. Nahlah Saimeh
Fachärztin für Psychiatrie & Psychotherapie, ärztliche Direktorin des
Zentrums für forensische Psychiatrie Lippstadt, Buchautorin ("Jeder kann zum
Mörder werden")
Sebastian Schlösser
Theaterregisseur und Autor des Bestsellers "Lieber Matz, dein Papa hat `ne
Meise", Mitwirkender bei der "Bipolaren Roadshow" im Mai 2014
Programm
Das ausführliche Programm finden Sie hier:
2014-04-17-autorenworkshop-flyer.pdf
(1.02 MB)