Im Veranstaltungskalender zur 7. Berliner Woche der Seelischen Gesundheit
boten mehr
als 150 Veranstaltungen Informationen zum Thema "Seelische
Gesundheit im Alter", aber auch zu Fragen wie "Was ist noch gesund,
und wo beginnt psychische Erkrankung?" und "Wie kann man in jedem Alter die
psychische Gesundheit stärken?".
Das Programm, das im Zeitraum vom 10. bis 20. Oktober 2013 in den Berliner Bezirken stattfand, bot wieder viele verschiedene Aktionen: Vorträge, Gesprächsrunden, Tagungen für das Fachpublikum, Workshops zum Mitmachen, offene Sprechstunden, Lesungen und Kulturevents. Alle Veranstaltungen trugen dazu bei, über psychische Erkrankungen aufzuklären und Diskussionen anzuregen. Einige Veranstaltungen machten psychische Erkrankungen sogar erlebbar - wie der Demenz-Simulator und Psychose im Film.