Psychische Belastungen und Ressourcen sind in hohem Masse abhängig von der
Qualität der Führung - sowohl des individuellen Führungsverhaltens als auch
den vom Unternehmen zur Verfügung gestellten Rahmenbedingungen für eine
mitarbeiterorientierte Führung. Nicht zuletzt sind Führungskräfte selbst
Mitarbeiter, die durch ihre Rolle besonders gefordert und oft auch besonders
belastet sind. Daraus leitet sich der im Vergleich zu anderen Bereichen hohe
Stellenwert der Führungsqualität ab.
Die Handlungshilfe beschreibt, was Führungskräfte tun können, um Umfang und Ursachen psychischer Belastungen zu identifizieren und wie erste erfolgreiche Schritte zur Förderung psychischer Gesundheit im Betrieb aussehen können.
Neben Daten und Fakten zum Thema werden auch verschiedene Tests für Führungskräfte angeboten: Wie belastet bin ich? Wie belastet sind meine Mitarbeiter. Weitere Checklisten helfen bei der praktischen Umsetzung.
Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit ist Kooperationspartner des vom BMAS geförderten PsyGA-Projekts.
Hier kostenlos bestellen
Hier können Sie die Handlungshilfe für Führungskräfte kostenfrei bestellen.
Materialien zum Download
Hier können Sie den Gesamtdownload der Broschüre starten sowie eine englische Fassung herunterladen: