Jetzt spenden

10.10.2023
18:00 – 20:00 Uhr

Psychotherapie im Kapitalismus

Universität zu Köln, Seminargebäude, Raum S24, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln

Autonomes Referat Studieren ohne Schranken der Universität zu Köln | Kritische Psychotherapie Köln/Bonn

Nach einem kurzen Überblick über Umstände, die unsere Gesellschaft heute maßgeblich prägen, soll die Rolle der Psychotherapie in diesem Gefüge reflektiert werden.

 

Diese hat, so die These, als zentrale Institutionen der westlich-kapitalistischen Gesellschaft, paradoxerweise eine Funktion, welche die Bedingungen für Leiden stützt, indem sie gesellschaftliche Konflikte individualisiert und kaum erfüllbare Subjektideale reproduziert.

 

Die Psychotherapie steht daher in der Verantwortung, sich mit eben diesen Prozessen auseinanderzusetzen.

 

Hybrid: Die Veranstaltung findet auch online statt. Zugangsdaten erhaltet Ihr nach Anmeldung per E-Mail an: studieren-ohne-schranken@uni-koeln.de.

 

Link zum Flyer