11.10.2022
16:00 – 18:30 Uhr
Psychosoziale Therapien und Zuhausebehandlung bei Menschen mit schweren Zwangserkrankungen
Stadtbibliothek Leipzig, Huldreich-Groß-Saal, 4. Etage, Wilhelm-Leuschner-Platz 10–11, 04107 Leipzig
Selbsthilfegruppe für Zwangserkrankungen „Zwanglos" Leipzig
Prof. Dr. Katarina Stengler berichtet über Therapiemöglichkeiten bei Zwangserkrankungen und über neue Behandlungsansätze. Im Fokus stehen vor allem psychosoziale Themen, die die Lebensqualität, Angehörigenarbeit und Möglichkeiten der Zuhausebehandlung einbeziehen. Es ist ausdrücklich gewünscht, anschließend Fragen an die Referentin zu stellen und in die Diskussion zu treten. Prof. Dr. Stengler ist Chefärztin für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie die Direktorin des Zentrums für seelische Gesundheit am Helios Park-Klinikum Leipzig und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e. V.