Pressemitteilungen
Aktionswoche der Seelischen Gesundheit unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin
Ob Fachtagung, Schülerveranstaltung, Filmvorführung oder Laufevent – in der zweiten Oktoberwoche steht in Berlin die seelische Gesundheit im Mittelpunkt des Interesses.
Nach dem Grundsatz der Weltgesundheitsorganisation - es gibt keine
Gesundheit ohne psychische Gesundheit
– findet die erste Berliner
Woche der Seelischen Gesundheit in der Hauptstadt statt. Schirmherr der
Aktionstage ist der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit.
Die Organisation der Themenwoche liegt federführend beim Aktionsbündnis für
Seelische Gesundheit.
Das Bundesministerium für Gesundheit unterstützt das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit
Der Parlamentarische Staatssekretär Rolf Schwanitz: Das Bündnis holt die relevanten Organisationen und Institutionen an einen Tisch und verstärkt somit die regionalen Massnahmen gegen Stigmatisierung und Ausgrenzung.
Anlässlich des diesjährigen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) betont der Parlamentarische Staatssekretär, wie wichtig es sei, dass von Anfang an auch Vertreter der Betroffenen und der Angehörigenselbsthilfe einbezogen wurden.
Bundesministerin Ulla Schmidt unterstützt das neue Aktionsbündnis Seelische Gesundheit
Für die Menschen. Gegen Ausgrenzung.
Der Parlamentarische Staatssekretär Rolf Schwanitz: Das
Bündnis holt die relevanten Organisationen und Institutionen an einen Tisch und
verstärkt somit die regionalen Massnahmen gegen Stigmatisierung und
Ausgrenzung.
Anlässlich des diesjährigen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) betont der Parlamentarische Staatssekretär, wie wichtig es sei, dass von Anfang an auch Vertreter der Betroffenen und der Angehörigenselbsthilfe einbezogen wurden.