11.10.2023
17:00 – 18:15 Uhr
Jetzt ist aber wirklich Schluss mit dem Handy
Online
Landeshauptstadt München (Münchner Programm zur Suchtprävention) und Landratsamt München
Medienerziehung in der Familie kann ein anstrengendes Feld sein und ist gleichzeitig so wichtig!
Wenn wir die Medienzeiten von Kindern regulieren wollen, stoßen wir häufig auf Widerstand. Kinder wollen die Zeit am Bildschirm möglichst ausdehnen, Eltern versuchen die Mediennutzung in Grenzen zu halten.
Doch wie viel Medienzeit ist noch ok? Und warum machen Minecraft, YouTube und Co. Kindern eigentlich so viel Spaß?
Simone Groher (Diplom-Pädagogin und Medienpädagogin) gibt einen kurzen Input über Medientrends sowie über Faszination und Risiken für jüngere Kinder.
Sie bekommen Tipps, wie Sie über den Umgang mit Medien in der Familie reden können und Anregungen, die Sie direkt in Ihrem Alltag umsetzen können.
Link zur Veranstaltung