Aktuelles

Am 10.10. findet am Potsdamer Platz gemeinsam mit zahlreichen Partnerorganisationen, Veranstalter*innen und Prominenten aus Politik und Gesellschaft der Auftakt zur Berliner und bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit statt.
Im Fokus 2019: Gemeinsam statt einsam - seelisch gesund zusammen leben.
Mit dabei:
Dilek Kalayci, Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Dr. Mazda Adli, Psychiater und Ärztlicher Leiter der Fliedner Klinik Berlin
Michael Vollmann, Mitgründer nebenan.de
Kathrin Weßling, Autorin, Journalistin und Social-Media-Expertin
Prof. Wolfgang Gaebel, Aktionsbündnis Seelische Gesundheit
Moderation: Dr. Iris Hauth, Ärztliche Direktorin Alexianer St. Joseph Krankenhaus Berlin-Weißensee und Mitinitiatorin der Berliner Aktionswoche
Außerdem: The Shit Show - eine interaktive Ausstellung
Zum Thema: Unser soziales Umfeld erfüllt verschiedene Funktionen: Freunde, Familie, Nachbarn oder Kollegen sind Gesprächspartner und emotionaler Beistand. Einsamkeit hingegen erhöht das Risiko für Stress und damit für psychische Erkrankungen sowie für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Demenz. Schon junge Menschen sind häufig von sozialer Isolation und ihren Folgen betroffen, insgesamt geben ca. 15% der 30-60-Jährigen in Deutschland an, unter Einsamkeit zu leiden.
Darum geht es in der Talkrunde:
- Welche Strukturen brauchen wir in der Großstadt Berlin für ein soziales und gesundes Miteinander?
- Welcher Zusammenhang besteht zwischen Einsamkeit und psychischer Gesundheit? Haben alleinlebende Menschen ein erhöhtes Risiko, zu erkranken?
- Wie können nachbarschaftliche Projekte dazu beitragen, unsere Stadt menschlicher zu machen und Ausgeschlossene zu integrieren?
Ablauf: Nach der Eröffnung der Woche und einem Impulsvortrag zum Thema Einsamkeit gibt es eine spannende Talkrunde mit Fachexperten*innen aus den Bereichen Gesundheit, Politik und Gesellschaft. Wir freuen uns auf Ihre Fragen zum Thema. Im Anschluss können Sie bei Musik und Getränken ins Gespräch kommen.
Anmeldung: Wir freuen uns auf Sie, bitte melden Sie sich hier verbindlich zur Veranstaltung an.
Datum: 10.10.2019, 18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Veranstaltungszelt beim MARKTder Seelischen Gesundheit am Potsdamer Platz, Berlin